Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Caterer in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Krimidinner Schweiz – spannendes Theater vereint mit köstlichem Essen

Krimidinner Schweiz – spannendes Theater vereint mit köstlichem Essen

Krimifans aufgepasst: Das Krimidinner in der Schweiz vereint eine Theateraufführung, bei der ein spannender Krimi aufgeführt wird, mit einem köstlichen Dinner. Plötzlich geschieht während des Essens ein Mord. Dieser muss natürlich aufgeklärt werden. Krimidinner sind eine kurzweilige Unterhaltung, die oft abends stattfindet und bei der du zusammen mit deinem Partner oder mit Freunden rätseln kannst, wer der Mörder ist. Aber auch als Firmenveranstaltung kann ein solches Krimidinner gebucht werden. Hier erfährst du alles über Krimidinner in der Schweiz, was genau es ist, was dich dort erwartet, welche Kleidung du anziehen solltest und viele weitere interessante Informationen.

Was ist ein Krimidinner?

Das Konzept des Krimidinners ist denkbar einfach: Ein Theaterstück in Form eines Kriminalfalls wird während eines Essens aufgeführt und der Tatort ist oft inmitten der Gäste. Bis zum Ende der Veranstaltung wird das Rätsel gelöst und der Täter enttarnt. Als Gast eines Krimidinners kannst du rätseln, wer der wohl der Täter ist und dazu deinen Gaumen mit einem köstlichen Menü verwöhnen. Bei dieser Art von Erlebnis gibt es zwei Arten von Angeboten:

  • Ein Kriminalfall, der aufgeführt wird, während du ein Krimidinner in einem Restaurant oder einem ähnlichen Veranstaltungsort besuchst. Für diese Mordfall-Aufführungen kannst du ein Ticket kaufen. Die Veranstalter bieten ein abwechslungsreiches Programm, das im Laufe des Jahres mehrmals angepasst wird.
  • Ein Event, das du buchen kannst, etwa für eine private Veranstaltung oder für Firmenfeierlichkeiten. Solche Aufführungen finden am Ort deiner Wahl statt, also in einem Restaurant oder an deinem Firmensitz, wo du die Gäste beispielsweise mit einem Catering bewirten lassen kannst.

Welche Kleidung wird bei einem Besuch von solchen Theaterstücken erwartet?

Welche Kleidung du anziehen solltest, hängt vom Veranstaltungsort und vom Veranstalter ab. Findet die Aufführung beispielsweise auf einem Schiff statt, ist die Kleidung etwas legerer als in einem Vier-Sterne-Restaurant. Am besten kleidest du dich so, wie du es auch für ein normales Abendessen mit Freunden oder mit der Familie an diesem Ort oder in diesem Restaurant tun würdest.

Wie viele Personen nehmen an einem solchen Krimidinner teil?

Die Anzahl der Personen, die an einem solchen Krimispass teilnehmen, ist unterschiedlich und hängt stark auch vom Veranstaltungsort ab. Grob kannst du mit bis zu 150 Personen rechnen, die gemeinsam mit dir ein gutes Essen zusammen mit einem spannenden, kurzweiligen Abend voller Nervenkitzel geniessen und dabei versuchen, den Mordfall zu lösen und den Täter zu finden.

Wie lange dauert ein Krimidinner und was gibt es zu essen?

Die meisten Veranstaltungen dieser Art dauern etwa drei Stunden. Viele der zu buchenden Angebote beginnen gegen oder am Abend. Nach dem Lösen des Kriminalfalles kannst du den Abend natürlich mit deiner Begleitung gemütlich ausklingen lassen. Eine Ausnahme bilden hier die Theaterstücke, die speziell über einen längeren Zeitraum, etwa ein ganzes Wochenende, aufgeführt werden. Besuchst du ein Krimidinner, für das du ein Ticket gekauft hast, kannst du zwischen einigen Menüs auswählen. Häufig besteht die Wahlmöglichkeit aber nur darin, ob du ein Menü mit Fleisch oder ein vegetarisches Menü essen willst.

Wo werden die Theater mit dem Kriminalfall in der Schweiz angeboten und wo liegt der Tatort?

Die Veranstaltungsorte der deutschsprachigen Krimidinner sind in der ganzen Deutschschweiz verteilt. Ob in einem schön gelegenen Restaurant oder auf einem speziellen Ort wie einem Schiff auf einem See – jeder findet ein Krimidinner in seiner Umgebung, das er besuchen kann. Der Tatort befindet sich meistens irgendwo zwischen den mit Gästen besetzten Tischen. Es gibt aber auch Ausnahmen, wo vom Mord nur gesprochen wird und der Tatort nicht gezeigt wird. Ausserdem gibt es spezielle Angebote, die ähnlich wie ein Krimidinner ablaufen, aber ein ganzes Wochenende in einem Hotel stattfinden. Dort kann sich der Ort des Mordes auch in der Umgebung des Hotels abspielen. Ein solches Spiel dauert die ganze Zeit, etwa von Freitag gegen Abend bis zum Sonntagabend.

Welche Vorteile bietet es, ein Theater mit einem Mordfall für Firmenfeierlichkeiten zu buchen?

Wenn du eine Aufführung von solchen Theaterstücken für eine Feierlichkeit mit deinen Mitarbeitern buchst, wird durch das gemeinsame Erlebnis die Teambildung auf eine Weise gefördert, die ihnen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird. Zudem kannst du bei der Wahl des Themas mitbestimmen und beispielsweise etwas anbauen, was auch mit deiner Unternehmung zu tun hat.

Welche Art von Kriminalfall wird bei der Buchung eines solchen Erlebnisses geboten?

Wer ein Krimidinner bucht, kann grundsätzlich auch bei der Wahl der Aufführung mitbestimmen. Es ist am besten, wenn du als Veranstalter mit dem Anbieter von einem Krimidinner besprichst, welche Ideen dir vorschweben. Ebenfalls werden solche Veranstaltungen für ein ganzes Wochenende angeboten. Das ist als Firmenausflug oder für eine Geburtstagsparty zusammen mit Freunden und Familie ein ganz besonderes Erlebnis. Auch können Themen für die Theaterstücke gewählt werden, die auf den Ehrengast des Krimispasses besonders zugeschnitten sind.

Der Cateringvergleich für die Schweiz. Finde die besten Caterer in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Bündner Spezialitäten: Birnbrot, Trockenfleisch und Likör aus Graubünden

Zum Apéro, zum Frühstück oder fürs Sterne-Menü im Bergrestaurant: Bündner Spezialitäten kommen längst nicht mehr nur in der Region Graubünden auf den Tisch. Die leckere Nusstorte, das feine Birnbrot oder die herzhafte Mahlzeit mit Bündnerfleisch des Alpenkantons sind aus der Schweizer Küche nicht wegzudenken. Zutaten, die einst in den einfachen Bauernhäusern verwendet wurden, bereichern heute sogar den Speisezettel der Gourmetküche. Welche Spezialitäten gibt es in und um Chur, wie entstanden die traditionsreichen Gerichte, und welchen Käse bevorzugen die Menschen in der Alpenregion? Diese und andere Fragen beantworten wir dir hier.

Convenience Produkte: Die rasche Lösung für den Hunger!

Unter Convenience Produkten versteht man alle Formen von Fertiggerichten sowie Nahrungsmittel, die du ohne besonderen Aufwand zubereiten kannst. Auch Reis, Nudeln, Frischfleisch und Gemüse fallen als küchenfertige Lebensmittel in diese Kategorie. Die Gastronomie verwendet in manchen Fällen auch Produkte, die garfertig oder mischfertig sind. Die Bezeichnung Convenience Produkte leitet sich vom englischen Wort für Bequemlichkeit ab. Das zeichnet diese Produkte zumindest im engeren Sinn aus: Tischfertige Gerichte musst du nur aus der Verpackung nehmen und entsprechend erhitzen. Die Gerichte werden aus konventionell erzeugten Lebensmitteln und aus biologischen Rohstoffen erzeugt. Hier findest du alle Unterschiede und Vorzüge der Convenience Produkte zusammengestellt.

Typisch Schweizer Essen: Traditionsgerichte aus den Bergen

So vielfältig wie ihre Menschen sind auch die Gerichte, die in der Alpenrepublik auf den Tisch kommen. Seit Jahrhunderten pflegen die Einwohner Traditionen rund um den Käse, ums Rösti oder um Süsses und Gebäck aus dem heissen Ofen. Was ist typisch für die Schweizer Küche? Woher stammen die Zutaten für die traditionellen Gerichte und welche Einflüsse aus anderen Erdteilen finden sich heute in den Kochtöpfen zwischen Basel und Zug? Wir sind den häufigsten Fragen rund um typisch Schweizer Essen einmal nachgegangen.

Teambuilding Spiele: Bitte nicht langweilen

Das grosse Ziel bei Teambuilding Spielen ist es, im beruflichen Umfeld für eine gute Arbeitsatmosphäre zu sorgen und somit bessere betriebswirtschaftliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Teambuilding sorgt dafür, dass die Teilnehmer untereinander Vertrauen aufbauen, näher zusammenrücken und beruflich an einem Strang ziehen. Du denkst jetzt genervt: „Schon wieder so ein langweiliges Teambuilding Spiel“? Dann hast du die richtigen Spiele noch nicht kennengelernt!

Unterhaltung zur Hochzeit – ein Must-have für jede Feier!

Planung ist das A und O für eine gelungene Hochzeitsfeier. Kommen Familie und Freunde des Brautpaars nach Standesamt und Kirche zum Feiern zusammen, muss für Stimmung zwischen den Gästen gesorgt sein. Ideen gibt es en masse. Traditionelle Hochzeitsspiele und Hochzeitsmusik fallen jedem sofort ein, wenn er ans Heiraten denkt. Geben sich zwei das Ja-Wort, ist Hochzeitsmusik ein Muss. Tipps rund um die Gestaltung der Stunden nach der Trauung reichen vom Alleinunterhalter bis zum Zauberer. Stimmen Entertainment, Location und Catering und passt das Unterhaltungsprogramm zum Thema, wird der Hochzeitstag zum unvergesslichen Erlebnis für das Brautpaar und seine Gäste.

Grillideen vegetarisch: Clevere, bekömmliche und gesunde Alternativen zu Steak, Spiess und Würstchen

Laue Sommerabende laden dazu ein, den Grill anzufeuern und das Essen ins Freie zu verlegen. Ob mit Freunden oder Familie: Grillen ist ein geselliges Ritual mit fliessendem Übergang zwischen Zubereitung und Verzehr. Früher kamen beim Grillabend vor allem Steaks und Würstchen auf den Rost. Doch in den vergangenen Jahren hat sich die Esskultur verändert: Die Zahl der Vegetarier hat zugenommen und mit ihnen ist eine neue Vielfalt in die moderne Küche eingekehrt. Die gesunde Ernährung macht vor dem Grillen nicht halt: Gemüse, Obst und Käse lassen sich wunderbar über der Glut garen – vorausgesetzt, du berücksichtigst dabei einige Tipps.