Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Generell sind alle Punkte wichtig, denn eine Veranstaltung ist immer als Ganzes zu sehen. Wird bei den Tipps auch nur ein Punkt vernachlässigt, wirkt sich dieser negativ auf den Erfolg des Events aus. Allerdings liegen die Schwerpunkte oftmals unterschiedlich, je nachdem ob es sich bei der geplanten Veranstaltung um Messen, Konzerte, Sportwettkämpfe oder um ein Jubiläum oder eine Hochzeit handelt. Folglich ist es unumgänglich, alle Events so zu planen, dass exakt die jeweilige Zielgruppe angesprochen wird. Kläre vor Beginn der Planungsphase unbedingt nachfolgende Fragen:
Wer Events planen will und selbst formell als Veranstalter auftritt, sollte unbedingt einige Tipps beherzigen. Grund dafür ist, dass der offizielle Veranstalter für alle Folgen verantwortlich ist, die vom Event ausgehen. Insbesondere, wenn für Dritte im Auftrag Events zu planen und durchzuführen sind, ist eine Veranstalterhaftpflichtversicherung unbedingt angeraten. Oftmals nimmt der Auftraggeber Änderungen vor oder bereitet eigene Programmpunkte vor. Geht etwas schief, trägst du als Veranstalter auch hierfür die Verantwortung. Darüber hinaus musst du dafür sorgen, dass:
Inzwischen sind verschiedene Apps im Download verfügbar, die dir helfen können, Events zu planen und durchzuführen. Einige davon bieten die Möglichkeit, mehrere Events getrennt voneinander zu bearbeiten und diesen die jeweils eingesetzten Mitarbeiter zuzuordnen. Überdies können in einer solchen App Veranstalter, Lieferanten, Ansprechpartner bei Behörden und ähnlich hilfreiche Kontakte abgespeichert und einer Veranstaltung zugeordnet werden. Der zugehörige Terminkalender sorgt dafür, dass du keine Besprechung oder wichtige Fristen vergisst.
Im Prinzip gibt es keine Obergrenze für die Zahl der Gäste. Allerdings ist dies Theorie, denn in der Praxis gilt:
Es kursieren Checklisten für die Planung von Veranstaltungen. Allerdings sind diese sehr allgemein gehalten und schon deshalb nicht auf jedes Event anzuwenden, weil unvollständig. Als Veranstalter gehört es zu deinen Funktionen,
Das hängt von der Art des Events ab. Es gibt sogar Events, bei denen eine gezielte Werbung unter bestimmten Voraussetzungen überflüssig ist, beispielsweise bei Messen. Generell gilt aber:
Grundsätzlich ist bei der Organisation einer Veranstaltung immer die eigene Kreativität gefragt. Allerdings kannst du dir Anregungen beschaffen, indem du selbst verschiedene Events besuchst. Das ist unbedingt notwendig, willst du beruflich als Eventmanager tätig werden. Besuche dann regelmässig verschiedene Veranstaltungen und schau dir dort genau an, wie diese organisiert sind, etwa:
Vor dem Nachtessen kommt der Apéro: In der ganzen Schweiz gilt das lässige Zusammenkommen vor dem Znacht als liebe Tradition. Was dem Italiener sein Aperitivo, ist in der Alpenrepublik eben der Apéro. Kollegen und Arbeitskollegen, Familie und Geschäftspartner treffen sich zum zwanglosen Plaudern bei Fingerfood oder exklusiven Häppchen. Doch was ist ein Apéro riche? Wie unterscheidet er sich von der althergebrachten Tradition? In unserem FAQ erfährst du mehr über diese neue Version einer alten Schweizer Gewohnheit – und was du deinen Gästen dabei servieren kannst.
Ab dem Juni 2020 lockert der Bundesrat die Auflagen, die seit der Coronakrise die Gastronomie betreffen. Damit wieder mehr Personen an einem Tisch Platz nehmen dürfen, müssen Gastro-Betriebe und Hotellerie allerdings ein angemessenes Schutzkonzept umsetzen. Was genau das Schutzkonzept für die Gastronomie beinhaltet und welche Vorgaben gelten, das erfährst du hier.
Planung ist das A und O für eine gelungene Hochzeitsfeier. Kommen Familie und Freunde des Brautpaars nach Standesamt und Kirche zum Feiern zusammen, muss für Stimmung zwischen den Gästen gesorgt sein. Ideen gibt es en masse. Traditionelle Hochzeitsspiele und Hochzeitsmusik fallen jedem sofort ein, wenn er ans Heiraten denkt. Geben sich zwei das Ja-Wort, ist Hochzeitsmusik ein Muss. Tipps rund um die Gestaltung der Stunden nach der Trauung reichen vom Alleinunterhalter bis zum Zauberer. Stimmen Entertainment, Location und Catering und passt das Unterhaltungsprogramm zum Thema, wird der Hochzeitstag zum unvergesslichen Erlebnis für das Brautpaar und seine Gäste.
Laue Sommerabende laden dazu ein, den Grill anzufeuern und das Essen ins Freie zu verlegen. Ob mit Freunden oder Familie: Grillen ist ein geselliges Ritual mit fliessendem Übergang zwischen Zubereitung und Verzehr. Früher kamen beim Grillabend vor allem Steaks und Würstchen auf den Rost. Doch in den vergangenen Jahren hat sich die Esskultur verändert: Die Zahl der Vegetarier hat zugenommen und mit ihnen ist eine neue Vielfalt in die moderne Küche eingekehrt. Die gesunde Ernährung macht vor dem Grillen nicht halt: Gemüse, Obst und Käse lassen sich wunderbar über der Glut garen – vorausgesetzt, du berücksichtigst dabei einige Tipps.
Was haben die englische und die französische Küche gemeinsam? Auf den ersten Blick sind sie gänzlich verschieden, doch die Cumberland Sauce, jene Mischung aus Johannisbeergelee, Gewürzen und Portwein, hat es über Landesgrenzen hinweg zu Berühmtheit gebracht. Gereicht wird sie zu Wild, Pasteten und Lamm. Der Clou: Es handelt sich dabei um eine kalte Sauce! Wie die Haute Cousine und die britische Küche zusammenkamen, erfährst du in einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Herzöge von Cumberland. Bist du auf den Geschmack gekommen und willst selbst probieren, wie die Sauce gekocht wird, findest du hier Tipps zu Zutaten und Zubereitung.
Ihr habt „Ja“ gesagt und nun steht die Hochzeitsplanung auf dem Programm. Viele Paare lassen sich ausgiebig Zeit, um ihre Hochzeitsfeier zu gestalten, anderen kann es nicht schnell genug gehen und sie planen ihre Trauung ganz spontan. In jedem Fall leistet eine Checkliste zur Hochzeit gute Dienste. Du vergisst nichts und behältst die Kosten im Blick. Listen sind auch sinnvoll, um die vielen Tipps von Brautkleid über Catering bis zu Trauringen und Hochzeitstorte zu sortieren. Bevor du dich in den Planungsdschungel stürzt, solltest du dir bei einem Glas Prosecco unbedingt einen Überblick verschaffen. Wir helfen dir dabei.